Unsere Ultraschall-Messtechnik dient der Analyse von Konsistenz- und
Strukturänderungen in flüssigen, pastösen und festen Stoffen. Im Bereich
Umweltmonitoring ermöglicht sie zum Beispiel mit hoher räumlicher und
zeitlicher Auflösung die Bilanzierung von Feststoffkonzentrationen und
Sedimentationsprozessen in Fließgewässern und Stauräumen, die
zentimetergenaue Erfassung von Dichte- und Konsistenzgradienten in
Schlamm- und Schlickschichtenden Nachweis und die rheologische
Charakterisierung von Flüssigschlick (Fluid Mud)
In industriellen Produktionsprozessen dient sie der Optimierung und
Ablaufkontrolle einzelner Verfahrensschritte, zum Beispiel durch die
Online-Messung der Kinetik von Mischungs-, Homogenisierungs-,
Polymerisations- und Fermentationsvorgängen, das Erkennen struktureller
Inhomogenitäten in Flüssigkeiten und festen Stoffen,
eine
hochauflösende 2D- und 3D-Strukturanalyse. Im Gegensatz zur
marktüblichen Standardmesstechnik liefern wir Sensorik zur Lösung von
ganz speziellen kundenspezifischen Messaufgaben. Ein wesentlicher
Bestandteil unseres Angebotes ist dabei die für den Kunden
maßgeschneiderte Bedien-, Visualisierungs- und Auswerte-Software. Wenn
es gewünscht wird, integrieren wir unsere Sensorik auch in bereits vor
Ort vorhandene Mess- und Regeltechnik.